Ihre Immobilie vermieten
Ich finde den richtigen Mieter für Sie!
Vermietung professionell gemacht – 10 Gründe für die Vermietung mit einem Makler
Wir vermieten Ihre Immobilie schnell und zuverlässig
Zu jedem Topf gibt es einen passenden Deckel. Dieses alte Sprichwort lässt sich auch leicht auf den Wohnungsmarkt übertragen, denn für alle Immobilien gibt es auch die richtigen Mieter. Die müssen allerdings erst einmal gefunden werden. Schnell, unkompliziert und mit den besten Resultaten gelingt das noch immer mit einem professionellen Makler.
Immobilien herrichten
Geht es darum, ein Objekt zu vermieten, muss der Besitzer dieses oft erst herrichten. Das ist nicht unbedingt mit einer kompletten Sanierung verbunden, oft müssen nur einige Schönheitsfehler beseitigt werden. In den USA nennt sich diese Praxis Home-Staging und es gibt eigene Unternehmen dazu. In Deutschland kann meist auch ein guter Makler den Unterschied für Immobilien machen. So sollten dunkle Räume optisch erhellt werden. Das kann zum Beispiel durch helle Vorhänge geschehen. In Räumen mit sehr wenigen oder gar keinen natürlichen Lichtquellen sollte bereits unauffällig eine Lampe brennen, wenn Wohnungsbesichtigungen anstehen. Wer ein Objekt vermieten möchte, sollte nicht davor scheuen, solch kleine Tricks anzuwenden. So sollten unbewohnte Immobilien mit frischen Blumen und anderen Wohnaccessoires unaufdringlich belebter gemacht werden. Leere Räume laden zum Träumen ein, möblierte Immobilien dagegen sollten auf jeden Fall auf irgendeine Weise wohnlich wirken. Dennoch sollten die Räumlichkeiten neutral wirken. Die Besitzer wollen sie ja vermieten und die zukünftigen Bewohner dürfen sich bei einer Besichtigung nicht wie Eindringlinge oder Gäste fühlen.
Die richtigen Mieter finden
Es gibt Immobilien, die auch Profis sicherlich nicht an jeden Kunden vermieten können. Aber ein Makler weiß, welche Menschen sich für die jeweiligen Objekte interessieren und wählt schon früh danach aus. Daneben erkennt er schon auf den ersten Blick, welche Mieter seriös sind. Immerhin gibt es auch hier zahlreiche schwarze Schafe, die für den Vermieter oft nicht nur einen finanziellen Verlust sondern oft auch eine Wertminderung des Besitzes bedeutet. Die sogenannten Mietnomaden sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Der professionelle Makler kann dabei mit seiner Erfahrung punkten. Außerdem kennt er die Daten, die verlangt werden können. Mit Schufa-Auskunft und einer Einschätzung über das Einkommen können Besitzer sicher vermieten.
Meldebescheinigung (seit November 2015)
Es ist wieder soweit. Der Vermieter ist einmal mehr in der Pflicht den Behörden behilflich zu sein. Seit November 2015 muss der Vermieter dem Mieter den Ein- oder Auszug in einer Wohnung / einem Haus schriftlich auf einem vorgegeben Formular bestätigen. Hintergrund des neuen Meldegesetzes ist, dass u.a. das „Verschwinden“ von Personen erschwert werden soll.
Unterlässt der Vermieter dies oder weigert er sich dies zu tun kann er mit einem Bußgeld von Euro 1.000.- zu Rechenschaft gezogen werden.
Für Vermieter bedeutet dies am Besten unaufgefordert bei Auszug dem Mieter das Schreiben zu übergeben. Als Tipp: Der Vermieter sollte sich den Erhalt des Schreibens bestätigen lassen. In der Praxis kann er sich das direkt auf dem Abnahmeprotokoll mit unterschreiben lassen. Somit sollte es Klarheit über den Aushändigungszeitpunkt geben.