In die eigenen vier Wände in 7 Schritten

Ein Einfamilienhaus mit Backsteinwand und roter Garagentür vor blauem Himmel - Immobilie finden

Die Traumimmobilie zu finden, ist eine Sache, sie auch zu bekommen, eine andere. Immer wieder starten Kaufinteressenten die Immobiliensuche unvorbereitet. Und wenn sie dann glücklicherweise trotz des geringen Angebots ihre Traumimmobilie gefunden haben, bekommen sie diese nicht, weil andere Interessenten besser vorbereitet waren. Entweder steht die Finanzierung noch nicht. Oder sie steht schon, aber man…

Video: Warum Sie eine Zwangsversteigerung Ihrer Immobilie besser vermeiden

Illustration, zwischen einem symbolischer Mann und einer symbolischen Frau steht ein Haus, darüber steht "Zwangsversteigerung droht", im Vordergrund ist ein Button "Mit Insider-Video" | Zwangsversteigerung

Befinden sich Paare in der Scheidung oder hat eine Erbengemeinschaft eine Immobilie geerbt, stellt sich meist die Frage, was damit geschehen soll. Sowohl Scheidungspaare als auch Erbengemeinschaften finden immer wieder keine gemeinsame Lösung. Dann droht die Zwangsversteigerung. Doch die geht oft mit finanziellen Einbußen für die Eigentümer einher und sollte deshalb vermieden werden. Im Gegensatz…

360-Grad-Tour: authentisch und effektiv vermarkten

Luxuriöses Wohnzimmer in 360 Grad Ansicht - 360-Grad-Tour

Die visuelle Kommunikation ist die wichtigste Form der Übertragung von Informationen. Daher ist es bei der Vermarktung von Immobilien von Belang, diese besonders bildreich vorzustellen. Eine virtuelle Online-Besichtigung wirkt noch authentischer und hat außerdem noch weitere Vorteile. Jeder, der bereits nach Wohnungen oder Häusern gesucht hat, wird es kennen: Man öffnet das Exposé und schaut…

Zahl des Monats Juni: II

gelde römische Zwei steht vor grauer verputzter Mauer | Grundbuch

Für Immobilieneigentümer ist der Grundbuchauszug eines der wichtigsten Dokumente. Denn nur wer im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, ist auch rechtlich einer. Für die Übersichtlichkeit ist der Grundbuchauszug in drei Abteilungen gegliedert. In Abteilung II finden sich Lasten und Beschränkungen. Fehlinformationen im Grundbuchauszug können schwerwiegende Folgen haben. Zu den Lasten und Beschränkungen in Abteilung II…

Immobilienverrentung: was es ist und wie es geht

Großeltern lachen mit Enkelin auf den Schultern des Opas am Strand | Immobilienverrentung

Alles wird teurer. Die Inflation steigt und bald dürften das auch die Zinsen tun. Deutsche Senioren bekommen immer weniger für ihre Rente. Für viele wird es daher schwieriger, den gewohnten Lebensstandard zu halten, geschweige denn sich Wünsche zu erfüllen. Immobilieneigentümer können das mit der Immobilienverrentung ändern. Die Rente aufbessern und in den eigenen vier Wänden…

Immobilie in der Scheidung: welche Rolle spielt der Güterstand?

Eine Waage aus Steinen im Gleichgewicht am Meer, ein dreieckiger Stein steht auf dem Boden, auf seiner Spitze liegt ein flacher Stein, auf dessen Enden rechts und links jeweils ein Stein liegt, alles ist im Gleichgewicht | Scheidung Zugewinngemeinschaft Güterstand

Wenn sich Paare trennen und später scheiden lassen, stellt sich häufig die Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Um diese Frage beantworten zu können, kommt es darauf an, wer der Eigentümer der Immobilie ist und in welchem Güterstand beide Parteien leben. Wenn einem Partner die Immobilie allein gehört, ist es wichtig, wann sie…

Zahl des Monats Mai: 6,5%

Auf einer Wand aus Paneelen steht "6,5" | Pro-Kopf-Wohnfläche

Laut des Magazins Business Insider gab es 2020 in Deutschland 2,2 Millionen Wohnungen mehr als 2011. Das ist ein Plus von 5,3 Prozent. Gleichzeitig stieg jedoch die tatsächlich genutzte Wohnfläche um 6,5 Prozent. Das bedeutet, dass die Lage auf dem deutschen Immobilienmarkt nicht nur angespannt ist, weil zu wenig gebaut wird. Sondern auch, weil der…

Roboter beim Immobilienverkauf

Ein Kaufinteressent schüttelt einem Roboter, der ihm die Immobilie zeigt, die Hand | Digitaler Makler

Immobilien werden immer mehr online und damit digital vermarktet. Eine Immobilie von jedem beliebigen Ort aus durch einen Roboter zu besichtigen, hat schon seine Vorteile – für Verkäufer wie Käufer. Erfahrene und digital aufgestellte Qualitätsmakler setzen auf moderne Tools. Eigentümern und Interessenten können die digitalen Lösungen Arbeit abnehmen und Zeit ersparen. Die Digitalisierung hat auch…

Zahl des Monats April: 72 Prozent

Auf einer Mauer aus roten Backsteinen steht 72, oben rechts wächst Efeu und links stehen Osterglocken | Wohnträume der Deutschen

Sicherheit, Freiheit, Ruhe, Idylle – für die Deutschen sind die eigenen vier Wände während der Coronapandemie noch wichtiger geworden. 72 Prozent der Mieterinnen und Mieter wünschen sich eine eigene Immobilie. Das ergab die aktuelle Wohntraumstudie des Baufinanzierers Interhyp mit mehr als 2.100 Befragten. 2019 wünschten sich dies noch 66 Prozent. Dabei haben viele die Sorge,…

Erbe: Dann zahl ich dich halt aus – wirklich so einfach?

Großansicht zweier Hände: Eine Person überreicht der anderen Geld

Unter Erbengemeinschaften gibt es meist einen Miterben, der Alleineigentümer der geerbten Immobilie sein möchte. Schön, wenn sich alle darauf einigen können. Das heißt aber auch, dass er die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft auszahlen muss. Was ist dabei wichtig? Und geht es wirklich so einfach? Zunächst: alle Miterben der Erbengemeinschaft müssen diesem Anliegen zustimmen. Die Auszahlungssumme…